Wie Sie Ihre TikTok Likes im Jahr 2025 organisch steigern können – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie Sie Ihre TikTok Likes im Jahr 2025 organisch steigern können – Schritt-für-Schritt-Anleitung

15 / 100 SEO Punktzahl

Im Jahr 2025 ist TikTok der König der Social-Media-Welt, mit Millionen von Creators, die versuchen, Nutzerinteraktion, Aufmerksamkeit und – Sie haben es erraten – Likes zu generieren. Wenn Sie ein gelegentlicher Creator, eine Marke oder ein Influencer sind, ist es entscheidend, einen Weg zu finden, um Ihre TikTok-Likes organisch zu steigern, um Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit zu schaffen. Während viele Menschen Engagement kaufen, können Sie die Ausnahme sein. Sie vertrauen auf organisches Wachstum, um Vertrauen aufzubauen und Ihre Sichtbarkeit langfristig zu steigern.

1. Lernen Sie den TikTok-Algorithmus kennen

Um Ihre TikTok-Likes zu steigern, müssen Sie zunächst verstehen, wie sie in Bezug auf die Sichtbarkeit von Publishern/Creators funktionieren. Sie können auch TikTok Likes kaufen, um das Engagement und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Der Algorithmus von TikTok bevorzugt Inhalte, die das Interesse der Nutzer wecken, interaktive Formen der Interaktion hervorrufen und eine gewisse Trendrelevanz aufweisen. Der Algorithmus von TikTok verwendet die folgenden Metriken, um zu bestimmen, welche Inhalte auf der Registerkarte „For You Page” (FYP) angezeigt werden sollen: Shares, Kommentare, Video-Wiedergabezeit und Likes.

So maximieren und nutzen Sie Ihre Likes:

  • Halten Sie Ihre Zuschauer in Atem und sorgen Sie dafür, dass Ihr Video kurz genug ist, um ihr Interesse innerhalb der ersten drei Sekunden zu wecken.
  • Verwenden Sie alle trendigen Sounds, Effekte und Hashtags, die nicht nur zu Ihrem Video passen, sondern auch den aktuellen algorithmischen Präferenzen entsprechen.
  • Fördern Sie die Interaktivität Ihres Beitrags – verwenden Sie Bildunterschriften wie „Doppeltippen, wenn Sie denken, dass das auch auf Sie zutrifft“ oder „Markieren Sie jemanden, der das braucht!“.

2. Entwickeln Sie hochwertige Inhalte, die zum Scrollen einladen

TikTok-Nutzer scrollen schnell – Sie haben nur wenige Sekunden Zeit, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Aus diesem Grund ist Qualität im Jahr 2025 wichtiger denn je. Investieren Sie in gute Beleuchtung, hervorragenden Ton und scharfe Bilder. Wir haben einige hilfreiche Tipps zur Erstellung von Inhalten zusammengestellt, mit denen Sie mehr Likes erhalten können:

Beginnen Sie Ihre Videos mit einer Frage, einer kühnen Aussage oder einer schnellen Enthüllung. Schaffen Sie eine „Curiosity Gap“ (der Begriff bezieht sich darauf, dass die Nutzer das Scrollen unterbrechen, weil sie wissen wollen, wie es weitergeht), damit Sie die Zuschauer in den ersten Sekunden fesseln können.

  • Halten Sie sich an eine Länge von unter 20 Sekunden, um bessere Abschlussraten zu erzielen. Kurz ist gut. Auf TikTok müssen Sie sich nicht in die Länge ziehen. Denken Sie an Videoclips – unter 20 Sekunden lang.
  • Nutzen Sie die integrierten Bearbeitungsfunktionen, Filter und Übergänge von TikTok. Diese Funktionen sorgen für visuelle Highlights.
  • Fügen Sie Untertitel hinzu (viele Nutzer sehen sich Videos ohne Ton an). Untertitel tragen zu höheren Interaktionsraten bei.

3. Verwenden Sie trendige Sounds und Hashtags

Bei TikTok dreht sich alles um Trends. Durch die Verwendung von Sounds (die sehr explizit für Likes sind – sie sind mit Likes verbunden) und die Verwendung von trendigen Hashtags erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Inhalte auf der „For You”-Seite erscheinen.

So finden Sie Trends:

  • Schauen Sie täglich unter dem Reiter „Entdecken” nach trendigen Hashtags.
  • Behalten Sie beliebte Creator in Ihrer Nische im Auge, um zu sehen, was für sie funktioniert.
  • Nutzen Sie Websites wie Tokboard oder TrendTok, um virale Audioinhalte zu verfolgen.
  • Übertreiben Sie es jedoch nicht! Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Trends und Ihrem Content-Stil. Sie sollten eine Mischung aus Marken-Hashtags, Nischen-Hashtags und trendigen Hashtags verwenden, um relevant zu bleiben.

4. Posten Sie regelmäßig und zum richtigen Zeitpunkt

Die Häufigkeit Ihrer Posts ist wichtig und kann Ihre organische Reichweite erheblich beeinflussen. Je öfter Sie posten, desto besser versteht der Algorithmus von TikTok Ihre Inhalte und Ihr Publikum.

Hier ist der ideale Posting-Zeitplan für 2025:

  • 3–5 Posts pro Woche für wachsende Accounts.
  • Tägliche Posts für Creator, die viral gehen wollen.

Auch das Timing ist wichtig. Sie sollten sich Ihre Analysedaten ansehen (insbesondere, wenn Sie ein TikTok Pro-Konto haben), um herauszufinden, wann Ihre Zielgruppe aktiv ist. Im Allgemeinen erzielen Sie abends und am Wochenende die besten Ergebnisse. Wenn Sie posten, wenn Ihre Zielgruppe auf TikTok ist, fördert dies das Engagement und hilft Ihnen letztendlich, schnell mehr organische TikTok-Likes zu erhalten!

5. Verbinden Sie sich regelmäßig mit Ihrer Community

Wie jede andere Social-Media-Plattform ist auch TikTok nicht nur zum Posten da! Es geht darum, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Wenn Sie mit ihnen interagieren oder Trends verfolgen und mit anderen auf TikTok interagieren, schaffen Sie eine treue Community, die Ihnen folgt und Ihren Erfolg unterstützt.

  • Interagieren Sie mit Ihren Followern.
  • Beantworten Sie jeden Kommentar, insbesondere in der ersten Stunde nach der Veröffentlichung.
  • Folgen Sie Ihren besten Followern oder machen Sie Duette mit ihnen.
  • Kommentieren Sie virale Videos in Ihrer Nische mit Bedacht – das generiert Traffic zurück zu Ihrem TikTok-Profil.
  • Nutzen Sie die Q&A-Funktion von TikTok, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.
  • Je engagierter und aktiver Sie sind, desto mehr belohnt der Algorithmus von TikTok diese Inhalte mit Sichtbarkeit und mehr Likes.

6. Optimieren Sie Ihr TikTok-Profil

Wenn Ihr Profil gut aussieht, ist es wahrscheinlicher, dass Zuschauer Ihnen folgen und Ihre Videos mögen. Als Erstes sollten Sie sicherstellen, dass Ihre TikTok-Biografie klar angibt, wer Sie sind und welchen Mehrwert Sie bieten (Unterhaltung, Tipps oder Anleitungen, Rezensionen usw.).

Checkliste zur Optimierung Ihres Profils:

  • Wählen Sie ein aussagekräftiges Profilbild, vorzugsweise ein hochwertiges Foto von Ihnen selbst.
  • Schreiben Sie eine Biografie, die Ihre Nische widerspiegelt und einen CTA wie „Folgen Sie mir für weitere DIY-Tipps” enthält.
  • Fügen Sie Ihren Instagram- oder YouTube-Link hinzu, damit potenzielle Follower wissen, wo sie Sie auf anderen Plattformen finden können (für den Fall, dass Sie auf TikTok keine Follower gewinnen).
  • Platzieren Sie Ihre erfolgreichsten Videos ganz oben in Ihrem Profil.

Wenn ein Besucher Ihr Profil sieht und es professionell und einheitlich wirkt, ist es wahrscheinlicher, dass er sich mit Ihnen beschäftigt, Sie mag und Ihnen folgt – beispielsweise könnte er nach dem Ansehen von 2–3 Videos auf den „Folgen”-Button klicken, um zu sehen, ob weitere Inhalte kommen.

7. Arbeiten Sie mit anderen Creators auf TikTok zusammen

Die Zusammenarbeit mit anderen Creators ist eine der besten Möglichkeiten, um auf TikTok organisch zu wachsen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Creators erreichen Sie unterschiedliche Zielgruppen und gewinnen gleichzeitig durch die Verbindung an Glaubwürdigkeit. Sie können:

  • Duette oder Stitches mit anderen Creators aus ähnlichen Nischen erstellen.
  • An Kollaborations-Challenges teilnehmen.
  • Miniserien mit anderen Influencern erstellen.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Creators kann zu unterhaltsamen Ergebnissen und mehr Likes oder Followern führen, da beide Zielgruppen mit den Inhalten interagieren.

8. Fügen Sie einen starken Call-to-Action (CTA) hinzu.

Es besteht immer die Möglichkeit, dass die Leute vergessen, zu liken, bis Sie sie möglicherweise daran erinnern oder dazu ermutigen. Daher ist ein CTA hilfreich! Call-to-Actions können so einfach sein wie:

  • „Liken Sie, wenn Sie zustimmen!“
  • „Doppeltippen Sie, um Teil 2 zu sehen!“
  • „Folgen Sie uns und liken Sie uns für mehr!“

CTAs haben unterschiedliche Wirkungsgrade, da stärkere CTAs, abhängig von Ihrem Tonfall, natürlicher wirken und somit das Engagement fördern, insbesondere wenn die Verwendung des Satzes Ihren Tonfall nicht stört.

9. Analysieren und verbessern Sie mit TikTok Analytics

Die Datenanalyse ist oft der am meisten übersehene Schritt beim organischen Wachstum. Nutzen Sie die Analysetools von TikTok, um Einblicke in die Leistung Ihrer Videos zu erhalten und auf der Grundlage der dargestellten Daten jedes Mal eine bessere Strategie zu entwickeln. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die durchschnittliche Wiedergabezeit, die Abschlussrate, die Interaktionsrate usw. und sogar über Spitzenzeiten und -tage.

Wenn Sie feststellen, dass kürzere Videos oder ein bestimmtes Thema mehr Likes erhalten, passen Sie Ihre Inhalte in diese Richtung an. Durch kontinuierliche Nachverfolgung und Verbesserung wird Ihr Engagement weiter steigen.

10. Integrieren Sie Authentizität und Storytelling in Ihre Videos

Ein zentraler Grundsatz der TikTok-Nutzer ist Authentizität. Anstatt sich nur um das Äußere zu kümmern, teilen Sie einfach echte Geschichten, Erfahrungen, Erkenntnisse und Relatabilität. Teilen Sie Ihre Kämpfe, Geschichten über den Entstehungsprozess oder Situationen hinter den Kulissen.

Echte Menschen können sich mit echten Geschichten identifizieren, und diese Verbindungen führen organisch zu mehr Likes und Shares. Im Jahr 2025 legen die Zuschauer auf TikTok mehr Wert auf Aufrichtigkeit als auf Perfektion. Seien Sie also in Ihren Videos ganz Sie selbst.

Fazit

Im Jahr 2025 geht es beim organischen Wachstum auf TikTok nicht um Abkürzungen, sondern um Strategie, Konsistenz und Verbindung. Indem Sie Ihr Verständnis des TikTok-Algorithmus nutzen, überzeugende Inhalte erstellen, auf Trends eingehen und mit Ihrem Publikum interagieren, können Sie Ihre Likes und Ihre Reichweite organisch steigern.

Bleiben Sie authentisch und datengestützt, dann werden Sie im Laufe der Zeit ein nachhaltigeres Wachstum erzielen. Denken Sie daran, dass Likes nicht nur Likes sind – sie stehen für Engagement, Vertrauen und Loyalität Ihres Publikums. Seien Sie konsequent, authentisch und verspielt auf TikTok.