Brettspiele für Erwachsene im Vergleich: Ultraviolett vs. Montagsmaler

Brettspiele für Erwachsene im Vergleich: Ultraviolett vs. Montagsmaler

11 / 100 SEO Punktzahl

Zeichenspiele gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Brettspiele für Erwachsene. Ob beim Spieleabend mit Freunden oder auf einer Party – kaum etwas sorgt für so viele Lacher wie das gemeinsame Zeichnen und Erraten. Zwei Spiele, die in diesem Bereich besonders auffallen, sind Montagsmaler und das innovative Ultraviolett. Doch welches Spiel ist die bessere Wahl für Erwachsene, die nach einer unterhaltsamen und modernen Alternative suchen?

Montagsmaler – ein Klassiker in neuer Verpackung

Viele kennen Montagsmaler noch aus dem Fernsehen oder aus der Kindheit. Das Prinzip ist simpel: ein Spieler zeichnet, die anderen müssen erraten. Genau das macht Montagsmaler auch heute noch zu einem leicht zugänglichen Spiel. Die Regeln sind schnell erklärt, und jeder kann sofort mitmachen.

Doch die Einfachheit hat auch ihre Schattenseiten. Die Karten und Begriffe nutzen sich schnell ab, nach einigen Runden wiederholen sich die Aufgaben. Besonders in Runden mit Erwachsenen entsteht dadurch schnell Langeweile. Zudem fehlt es Montagsmaler an einem modernen Twist, der über das reine Zeichnen hinausgeht.

Kurz gesagt: Montagsmaler ist solide, aber bleibt in seiner klassischen Form stehen. Für Familien mit Kindern mag das reichen – doch bei einem Abend mit Freunden wünschen sich viele Spieler etwas mehr Abwechslung und Kreativität.

Ultraviolett – Innovation mit unsichtbarer Tinte

Hier kommt Ultraviolett ins Spiel. Auf den ersten Blick wirkt es wie alle anderen Brettspiele für Erwachsene – doch die Besonderheit liegt in der Verwendung von UV-Stiften und speziellen Karten. Die Spieler zeichnen nicht einfach sichtbar auf Papier, sondern mit unsichtbarer Tinte. Erst durch das beiliegende UV-Licht werden die Kunstwerke sichtbar.

Das sorgt für zwei entscheidende Vorteile:

  1. Mehr Spannung und Überraschung – keiner weiß sofort, was gezeichnet wird, bis die UV-Lampe ins Spiel kommt.

  2. Hoher Spaßfaktor – die unsichtbare Tinte führt zu absurden und chaotischen Situationen, die für noch mehr Lacher sorgen als klassische Zeichenspiele.

Genau dieser Kniff macht Ultraviolett zu einer frischen Alternative und hebt es deutlich von Montagsmaler ab.

Warum Ultraviolett besser zu Erwachsenen passt

Wer Brettspiele für Erwachsene sucht, erwartet mehr als nur das klassische Malen und Raten. Ultraviolett erfüllt diesen Anspruch gleich in mehrfacher Hinsicht:

  • Humorvolle Herausforderung: Durch die unsichtbare Tinte entstehen kuriose Bilder, die oft schwerer zu interpretieren sind. Das steigert den Spaßfaktor enorm.

  • Moderner Look & Feel: Das Design, die Karten und das gesamte Spielkonzept wirken zeitgemäß und sprechen eine erwachsene Zielgruppe stärker an.

  • Mehr Abwechslung: Während Montagsmaler nach ein paar Runden vorhersehbar wird, hält Ultraviolett durch seine Spielmechanik länger bei Laune.

Besonders auf Partys oder in lockeren Runden ist Ultraviolett ein echter Icebreaker. Es verbindet Kreativität mit Chaos – eine Mischung, die klassische Spiele so nicht bieten.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Spieltiefe

Auch preislich ist Ultraviolett attraktiv. Für einen vergleichbaren Betrag wie bei Montagsmaler erhält man ein deutlich moderneres Spielkonzept mit innovativen Materialien. Das steigert den Wiederspielwert und sorgt dafür, dass Ultraviolett nicht nach ein paar Partien im Schrank verstaubt.

Montagsmaler hingegen bleibt ein eher simples Familienspiel. Für Erwachsene, die Brettspiele für Erwachsene mit mehr Tiefgang und Unterhaltungswert suchen, reicht das nicht aus.

Ultraviolett setzt sich durch

Beide Spiele haben ihre Berechtigung: Montagsmaler als nostalgisches Familien- und Kinderspiel, Ultraviolett als moderne und spannende Alternative für erwachsene Spieler. Wer jedoch auf der Suche nach frischen Ideen, mehr Spaß und einem echten Hingucker für den nächsten Spieleabend ist, kommt an Ultraviolett nicht vorbei.

Im direkten Vergleich überzeugt Ultraviolett durch Innovation, Langlebigkeit und hohen Unterhaltungswert. Für alle, die Brettspiele für Erwachsene lieben und etwas Neues ausprobieren wollen, ist es die klare Empfehlung.

Ultraviolett ist nicht nur ein weiteres Zeichenspiel – es ist die Weiterentwicklung eines Klassikers und die perfekte Wahl für alle, die bei ihrem Spieleabend mehr als nur Standardkost erwarten.