Wenn Sie neu im E-Mail-Marketing sind, ist dies Ihr unverzichtbarer Leitfaden, der Ihnen die Dos und Don’ts erklärt, da Sie bestimmte Fehler vermeiden müssen, wie z. B. das Versenden von generischen E-Mails oder übermäßig werbliche E-Mails. Dennoch können wir die Bedeutung des E-Mail-Marketings nicht leugnen, da es für Unternehmen, die ihren ROI steigern möchten, von entscheidender Bedeutung ist. Ebenso ist E-Mail-Marketing eine kostengünstige Methode, um ein breiteres Publikum anzusprechen und gleichzeitig eine direkte Kommunikationslinie zu Kunden aufzubauen, ohne von Social-Media-Algorithmen abhängig zu sein.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Gebote und Verbote des E-Mail-Marketings zu erfahren.
Mögliche Fehler, die Sie beim E-Mail-Marketing vermeiden sollten
Beginnen wir zunächst mit den Geboten, damit Sie wissen, welche Fehler Sie als Anfänger vermeiden sollten.
Versenden Sie keine generischen Massen-E-Mails
Der erste Fehler, den Sie um jeden Preis vermeiden sollten, ist das Versenden von generischen Massen-E-Mails. Glauben Sie uns, wenn wir Ihnen sagen, dass Ihre Empfänger dies bemerken werden, was nicht nur einen schlechten Eindruck von Ihrem Unternehmen hinterlässt, sondern auch dazu führt, dass sie Ihre E-Mail nicht vollständig lesen werden. Personalisierung ist wichtig, weshalb Sie nicht allen Empfängern die gleiche Nachricht senden können.
Als Anfänger sollten Sie sich diesen Newsletter-Service ansehen und mehr über die Komponenten erfahren, die eine effektive und erfolgreiche E-Mail-Marketing Kampagne ausmachen. Entdecken Sie auch die Tools von Mailchimp, mit denen Sie Ihre E-Mails effektiv in Umsatz verwandeln können.
Senden Sie nicht zu viel Inhalt
Abgesehen davon, dass Sie den Fehler machen, Ihre E-Mails nicht zu personalisieren, sollten Sie auch nicht zu viel Inhalt senden. Mit anderen Worten: Sie dürfen Ihre E-Mails nicht mit Text oder einer Vielzahl von Texten überladen, da dies für die Empfänger überwältigend sein kann. Achten Sie ebenfalls darauf, dass der Inhalt nicht zu knapp ausfällt, da dies bei Ihren Empfängern Verwirrung darüber stiften könnte, was Sie von ihnen erwarten oder wie der nächste Schritt aussehen könnte.
Gestalten Sie Ihre E-Mails ansprechend und informativ und fügen Sie einen klaren Aufruf zum Handeln hinzu, damit Sie Ihre Empfänger über die nächsten besten Schritte informieren können.
Was ist die richtige Art und Weise, E-Mails zu versenden?
Nachdem wir nun einige der potenziellen Fehler behandelt haben, die Sie als Anfänger im E-Mail-Marketing vermeiden sollten, lassen Sie uns über die richtigen Methoden zum Versenden von E-Mails sprechen.
Beginnen Sie mit einer E-Mail-Liste
Idealerweise sollten Sie zunächst recherchieren und eine hochwertige E-Mail-Liste erstellen, in die Sie nur E-Mail-Adressen von Personen aufnehmen, die tatsächlich an Ihrem Angebot interessiert sind. Wenden Sie sich an Empfänger, die sich für den Erhalt Ihrer E-Mails oder Mitteilungen entschieden haben.
Personalisierung ist der Schlüssel
Die Kunden von heute möchten sich besonders fühlen, weshalb Personalisierung wichtiger denn je geworden ist. Das Gleiche gilt für Ihre E-Mails, weshalb Sie Ihre E-Mails personalisieren müssen, indem Sie die Empfänger mit ihrem Namen ansprechen. Anschließend können Sie die Nachricht Ihrer E-Mail individuell anpassen, indem Sie die Vorlieben der Empfänger und Ihre bisherigen Interaktionen mit ihnen berücksichtigen.
Auf diese Weise bauen Sie eine starke Verbindung zu Ihren Empfängern auf, wodurch diese sich wertgeschätzt fühlen und eher bereit sind, mit Ihnen Geschäfte zu machen.

