Horst Hrubesch Gehalt
Horst Hrubesch Gehalt

Horst Hrubesch Gehalt: Was verdient die Fußball-Legende wirklich?

23 / 100 SEO Punktzahl

Horst Hrubesch ist eine Ikone des deutschen Fußballs. Seine Kopfballstärke machte ihn einst zum gefürchteten Stürmer, heute ist er ein geschätzter Trainer und Funktionär. Doch während viele über seine Erfolge auf dem Platz und an der Seitenlinie sprechen, bleibt eine Frage oft unbeantwortet: Wie hoch ist das Horst Hrubesch Gehalt?

In diesem Artikel werfen wir einen tiefen, gut recherchierten Blick auf Hrubeschs Einkommen über die Jahre – als Spieler, Trainer und DFB-Funktionär. Außerdem betrachten wir, wie sich sein Gehalt im Vergleich zu heutigen Spitzenverdienern im Fußball positioniert.

Die aktive Karriere: Vom Bauarbeiter zum Top-Stürmer

Bevor Horst Hrubesch zu einem bekannten Namen im deutschen Fußball wurde, war er gelernter Bauarbeiter. Seine Profikarriere startete relativ spät – erst mit 24 Jahren wechselte er zum Rot-Weiss Essen und später zum Hamburger SV.

Verdienst als Bundesliga-Profi in den 70er und 80er Jahren

In den 1970er und frühen 80er Jahren war der Profifußball in Deutschland zwar bereits lukrativ, aber weit entfernt von den Summen, die heute gezahlt werden. Hrubesch soll beim HSV ein Monatsgehalt von umgerechnet etwa 10.000 bis 15.000 DM erhalten haben – ein Betrag, der für damalige Verhältnisse beachtlich, aber nicht astronomisch war.

Prämien für Tore, Siege und internationale Erfolge – wie der Europapokalsieg 1983 – kamen noch hinzu. Experten schätzen, dass sein Jahreseinkommen zu seiner aktiven Zeit etwa 250.000 bis 300.000 DM betragen haben könnte. Das Horst Hrubesch Gehalt war also solide, aber nicht vergleichbar mit heutigen Millionenverträgen.

Karriere nach dem Spielerleben: Trainer mit Leidenschaft

Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn stieg Hrubesch schnell in das Trainergeschäft ein. Stationen wie Rot-Weiss Essen, Austria Wien oder Dynamo Dresden pflastern seinen Weg. Richtig bekannt als Coach wurde er jedoch durch seine Arbeit beim Deutschen Fußball-Bund (DFB).

Jugendtrainer beim DFB: Verdienst mit Verantwortung

Ab 2000 übernahm Hrubesch verschiedene U-Nationalmannschaften des DFB. Er führte die U21 zum EM-Titel 2009 und war bei den Olympischen Spielen 2016 Trainer der deutschen Auswahl, die die Silbermedaille holte.

Das Gehalt eines U-Trainers beim DFB ist natürlich nicht öffentlich einsehbar, wird aber auf etwa 200.000 bis 300.000 Euro jährlich geschätzt – je nach Erfolgen und Vertragsverhandlungen.

Hrubeschs Ruf als talentfördernder Coach, seine Erfahrung und Loyalität zum Verband könnten jedoch für Sonderzahlungen und Bonifikationen gesorgt haben. Gerade für den Erfolg in Rio de Janeiro 2016 soll es eine Sonderprämie gegeben haben.

Rückkehr zu den Wurzeln: Hrubesch beim HSV

2021 kehrte Hrubesch in einer schwierigen Phase zum Hamburger SV zurück – diesmal als Interimscoach. Es war keine langfristige Anstellung, aber ein öffentlichkeitswirksames Signal für Zusammenhalt und Loyalität.

Was bekam Hrubesch beim HSV?

Das Horst Hrubesch Gehalt während seiner kurzfristigen Rückkehr wird auf etwa 25.000 bis 30.000 Euro monatlich geschätzt. Für den kurzen Zeitraum von wenigen Monaten ergibt sich damit ein Gesamteinkommen von rund 100.000 bis 150.000 Euro für diese Aufgabe – eine Art Aufwandsentschädigung für eine Herzensangelegenheit.

2023: Frauen-Nationalmannschaft als neue Herausforderung

Im Oktober 2023 übernahm Horst Hrubesch erneut eine Führungsrolle – diesmal als Trainer der DFB-Frauen, um das Team zur Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 zu führen.

Horst Hrubesch Gehalt als Frauen-Bundestrainer

Auch hier ist das genaue Gehalt nicht öffentlich. Doch nach Expertenmeinung liegt das Einkommen eines Bundestrainers im Frauenfußball unter dem Niveau der Männerteams, aber keineswegs niedrig. Hrubesch dürfte zwischen 300.000 und 400.000 Euro jährlich verdienen – abhängig von Erfolg und Vertragsdauer.

Seine Rückkehr wurde von der Öffentlichkeit und den Spielerinnen gleichermaßen begrüßt. Die Entscheidung zeigt, dass nicht nur monetäre Anreize eine Rolle spielen, sondern auch das Engagement für den deutschen Fußball.

Vergleich mit heutigen Top-Verdienern im Fußball

Ein interessanter Aspekt beim Thema Horst Hrubesch Gehalt ist der Vergleich mit aktuellen Fußball-Stars und Trainern. Während Hrubesch in den 80ern mit rund 300.000 DM im Jahr gut lebte, kassieren heutige Bundesligaprofis mehrere Millionen jährlich.

Verdient Hrubesch im Vergleich zu wenig?

In Anbetracht seiner Erfolge und des Einflusses auf den deutschen Fußball ist das Gehalt von Horst Hrubesch vergleichsweise bescheiden geblieben. Er zählt jedoch zu den Persönlichkeiten, die nie durch Luxus oder Gier auffielen. Stattdessen ist sein Ruf als bodenständiger Arbeiter für den Fußball geblieben.

Einnahmen außerhalb des DFB: Medien, Werbung und Biografie?

Wie bei vielen Ex-Profis stellt sich auch bei Hrubesch die Frage: Gibt es Zusatzeinnahmen durch Medienauftritte, Expertenrollen oder Werbeverträge?

Medienpräsenz mit Zurückhaltung

Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen hielt sich Hrubesch stets zurück, wenn es um TV-Präsenz oder Werbekampagnen ging. Nur selten trat er als Experte im Fernsehen auf, auch eine eigene Biografie oder große Sponsoringverträge sind nicht bekannt.

Dies legt nahe, dass das Horst Hrubesch Gehalt hauptsächlich aus seiner Tätigkeit im Fußball stammt – nicht aus Nebenverdiensten.

So viel verdient Hrubesch heute – eine Schätzung

Da es keine offiziellen Zahlen gibt, bleibt nur eine fundierte Schätzung:

ZeitraumRolleGeschätztes Jahresgehalt
1980–1983Spieler beim HSVca. 250.000–300.000 DM
2000–2021DFB-Jugendtrainerca. 200.000–300.000 €
2021Interimstrainer HSVca. 100.000–150.000 €
2023–2024Frauen-Bundestrainerca. 350.000 €

Diese Schätzungen zeigen: Das Horst Hrubesch Gehalt war nie astronomisch, aber immer respektabel – und seiner Rolle im deutschen Fußball würdig.

Warum ist das Gehalt nicht alles?

Hrubesch ist ein Beispiel dafür, dass Geld nicht die einzige Triebfeder im Fußball sein muss. Er bleibt dem Sport treu, übernimmt Verantwortung, wenn es brennt, und arbeitet aus Überzeugung – nicht nur für ein Gehaltsscheck.

Sein Engagement ist unbezahlbar, auch wenn sein Einkommen sachlich bewertet werden kann.

Fazit:

Das Thema „Horst Hrubesch Gehalt“ bietet spannende Einblicke in die Entwicklung der Fußballgehälter, aber auch in den Charakter einer deutschen Sportlegende. Während andere mit Millionen jonglieren, beweist Hrubesch Bodenhaftung und Loyalität.

Er verdient nicht nur Geld – er verdient Respekt.

Sein Lebensweg vom Spätstarter zum DFB-Erfolgstrainer zeigt: Reichtum misst sich nicht nur in Euros, sondern auch in Wirkung, Einfluss und bleibendem Eindruck.

FAQs

Wie hoch war das Horst Hrubesch Gehalt als Spieler?
Etwa 250.000 bis 300.000 DM jährlich in den 80er Jahren beim Hamburger SV.

Was verdient ein U21-Trainer beim DFB wie Hrubesch?
Zwischen 200.000 und 300.000 Euro pro Jahr, je nach Erfolg.

Wie hoch ist das Gehalt als Frauen-Bundestrainer?
Schätzungen zufolge liegt es bei etwa 350.000 Euro jährlich.

Hat Hrubesch mit Werbung oder Medienauftritten zusätzlich verdient?
Nein, er war diesbezüglich sehr zurückhaltend und nicht medienfokussiert.

Ist Hrubeschs Gehalt vergleichbar mit heutigen Profis?
Nein, es liegt deutlich darunter – zeigt aber seine Bescheidenheit und Hingabe.