Jana Wosnitza

Jana Wosnitza: Einblicke in das Leben der Sportmoderatorin

Jana Wosnitza hat sich in den letzten Jahren als eine der bekanntesten Sportmoderatorinnen Deutschlands etabliert. Mit ihrer charmanten Art und ihrem fundierten Fachwissen begeistert sie regelmäßig ein breites Publikum. Doch wer ist die Frau hinter dem Mikrofon? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Jana Wosnitza, ihre Karriere, ihr Privatleben und ihre Leidenschaften.

Frühes Leben und Ausbildung

Geboren am 7. Oktober 1993 in Köln, wuchs Jana Wosnitza in einer sportbegeisterten Familie auf. Schon früh entwickelte sie eine Leidenschaft für den Sport, insbesondere für den 1. FC Köln, bei dem sie, ebenso wie ihr Vater und ihr Bruder, Vereinsmitglied ist. Nach dem Abitur entschied sie sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Während dieser Zeit absolvierte sie ein Auslandssemester mit Schwerpunkt Journalismus an der San Diego State University in den USA. Diese Erfahrung prägte ihren Wunsch, im Sportjournalismus Fuß zu fassen. Nach ihrem Studienabschluss sammelte sie erste praktische Erfahrungen in der Medienabteilung des FC Bayern München. Ein begonnenes Masterstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln unterbrach sie 2017 für ein Jahrespraktikum beim Sportsender Sport1, wo sie später auch ihr Volontariat absolvierte.

Wikipedia

Karrierebeginn bei Sport1

Bei Sport1 erhielt Jana Wosnitza ab 2019 erste Moderationstätigkeiten. Sie präsentierte Formate wie den „Fantalk“ und berichtete live von großen Sportveranstaltungen, darunter die Europaspiele 2019 in Minsk und die PDC World Darts Championship 2022. Ihr Talent und ihre Präsenz vor der Kamera führten dazu, dass sie am 23. Mai 2021 erstmals als Co-Moderatorin der Fußball-Talkshow „Doppelpass“ auftrat. Im August 2022 übernahm sie zudem die Moderation der Sendung „Countdown Doppelpass“, die sonntags vor der regulären „Doppelpass“-Sendung ausgestrahlt wird.

Wechsel zu RTL und Engagement in der NFL-Berichterstattung

Im Juni 2023 wurde bekannt, dass Jana Wosnitza zu RTL wechselt. Dort übernahm sie eine zentrale Rolle in der Berichterstattung über die National Football League (NFL). Gemeinsam mit Experten wie Björn Werner, Markus Kuhn, Sebastian Vollmer und Patrick Esume moderiert sie die NFL-Übertragungen und bringt den Zuschauern den American Football näher. Ihr breites Sportinteresse und ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, machen sie zu einer idealen Besetzung für dieses Format.

Teilnahme an „Let’s Dance“ und weitere Projekte

Im Jahr 2024 stellte Jana Wosnitza ihr tänzerisches Talent unter Beweis, indem sie an der 17. Staffel der RTL-Show „Let’s Dance“ teilnahm. Zusammen mit ihrem Tanzpartner Vadim Garbuzov erreichte sie den zweiten Platz und begeisterte sowohl Jury als auch Publikum mit ihren Performances. Seit September 2024 moderiert sie zudem die Hallenfußball-Liga „The Icon League“ und bleibt damit ihrer Leidenschaft für den Sport treu.

Privatleben: Beziehung und Trennung von Maxi Kammerer

Abseits der Kamera war Jana Wosnitza in einer Beziehung mit dem Eishockey-Nationalspieler Maxi Kammerer, der für die Kölner Haie spielt. Die beiden wurden erstmals während ihrer Teilnahme an „Let’s Dance“ öffentlich zusammen gesehen. Maxi unterstützte Jana bei der Auftaktfolge im Studio, und abseits der Kameras wurden sie händchenhaltend beobachtet. Im September 2024 gab Jana jedoch bekannt, dass sie und Maxi Kammerer sich getrennt haben und sie nun wieder Single ist.

Leidenschaft für Tattoos und persönliche Bedeutungen

Jana Wosnitza ist nicht nur für ihre Moderationstätigkeiten bekannt, sondern auch für ihre Vorliebe für Tattoos. Sie trägt über 20 kleine Tätowierungen, die für sie besondere Bedeutungen haben. Einige davon sind Erinnerungen an wichtige Lebensereignisse oder symbolisieren ihre persönlichen Überzeugungen. So trägt sie beispielsweise die sieben Chakren aus dem Yoga auf ihrer Haut, da sie aus Yoga viel Kraft und Ruhe schöpft. Ein weiteres Tattoo teilt sie mit ihrer Mutter als Erinnerung an gemeinsam durchstandene schwere Zeiten.

Engagement für den 1. FC Köln

Als gebürtige Kölnerin ist Jana Wosnitza leidenschaftliche Anhängerin des 1. FC Köln. Sie ist, ebenso wie ihr Vater und ihr Bruder, Vereinsmitglied und besucht regelmäßig die Spiele ihres Lieblingsvereins. Ihre Verbundenheit zum Verein und zur Stadt Köln zeigt sie auch offen in ihren Moderationen und auf ihren Social-Media-Kanälen.

Fazit

Jana Wosnitza hat sich durch ihre Vielseitigkeit, Professionalität und Leidenschaft für den Sport einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft erarbeitet. Ob als Moderatorin von Sportveranstaltungen, Teilnehmerin bei „Let’s Dance“ oder engagierte Anhängerin des 1. FC Köln – sie überzeugt stets mit Authentizität und Fachwissen. Ihre Karriere ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Talent und Engagement Hand in Hand gehen können.

Sie können auch lesen

Manuel Neuer und Anika Bissel

127.0.0.1:62893